Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Sie, wenn Sie im CHRISTIAN METZNER-Onlineshop einkaufen. Die AGB sind Bestandteil aller Verträge zwischen Christian Metzner, Wilhelminenhofstraße 83–85, 12459 Berlin, und dem jeweiligen Kunden.
1. ALLGEMEINES
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen im Onlineshop von Christian Metzner.
1.2 Die Vertragssprache ist Deutsch.
1.3 Abweichende AGB der Kund*innen werden nicht Vertragsbestandteil. Änderungen dieser AGB bleiben vorbehalten.
2. ANGEBOT UND VERTRAGSSCHLUSS
2.1 Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
2.2 Durch Klicken auf „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
2.3 Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine automatische Bestellbestätigung. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn Sie eine separate Auftragsbestätigung per E-Mail erhalten. Erfolgt diese nicht innerhalb von 14 Tagen, sind Sie nicht mehr an die Bestellung gebunden, sofern die Ware nicht bereits ausgeliefert wurde.
3. PREISE UND VERSAND
3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro, inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten.
3.2 Die Versandkosten werden im Warenkorb und im Bestellprozess transparent angezeigt.
4. ZAHLUNGSBEDINUNGEN
4.1 Die Zahlung erfolgt nach Wahl der Kund*innen per Kreditkarte (Stripe), Vorkasse, PayPal oder auf Rechnung.
4.2 Bei Auswahl von Vorkasse oder Kauf auf Rechnung kontaktieren Sie uns bitte vorab unter info@christian-metzner.com.
5. LIEFERUNG
5.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands per DHL oder Deutsche Post.
5.2 Eine Lieferung an Packstationen ist derzeit nicht möglich. 5.3 Bei nicht vorrätiger Ware werden Sie über Lieferzeiten informiert. Verzögert sich die Lieferung über eine zumutbare Nachfrist hinaus, können Sie vom Vertrag zurücktreten.
6. EIGENTUMSVORBEHALT
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von Christian Metzner.
7. JUGENDSCHUTZ / ALKOHOLISCHE PRODUKTE
7.1 Der Verkauf alkoholischer Produkte erfolgt nur an Personen ab 18 Jahren.
7.2 Mit dem Absenden der Bestellung bestätigen Sie, volljährig zu sein.
7.3 Die Altersprüfung erfolgt beim Versand durch den Zusteller. Eine Übergabe erfolgt ausschließlich an volljährige Empfänger*innen gegen Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments.
8. WIDERRUFSRECHT
8.1 Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder eine benannte Person die Ware erhalten hat. Der Widerruf ist zu richten an:
Wilhelminenhofstraße 83–85, Gebäude 83
12459 Berlin
E-Mail: info@christian-metzner.com
8.2 Im Falle eines Widerrufs werden alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich aus einer anderen Lieferart als der angebotenen Standardlieferung ergeben) unverzüglich, spätestens innerhalb von 30 Tagen, zurückgezahlt. Sie müssen die Ware unverzüglich zurücksenden. Sie tragen die unmittelbaren Rücksendekosten. 8.3 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei: Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde (z.B. Wein bei Hitze) alkoholischen Getränken, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, deren Lieferung aber erst 30 Tage später erfolgt individuell zusammengestellten Bundles (z.B. Weinpakete nach Kundenwunsch) versiegelten Waren, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
9. HAFTUNG
9.1 Christian Metzner haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
9.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den typischen vorhersehbaren Schaden.
9.3 Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
9.4 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt ebenfalls unberührt.
10. GEWÄHRLEISTUNG
10.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
10.2 Keine Gewährleistung besteht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Lagerung oder Behandlung entstehen (z.B. Temperatur, Licht, Feuchtigkeit etc.).
11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbraucher*innen mit Wohnsitz in der EU gilt ergänzend das jeweilige nationale Verbraucherschutzrecht.
11.2 UN-Kaufrecht (CISG) ist ausgeschlossen.
11.3 Gerichtsstand für Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann oder keine Verbraucherin ist.
Stand: Juni 2025